Fitz Busch und Dresden
Kurt Weill und die Uraufführung von „Der Protagonist“

Fritz Busch mit Kurt Weill (l,), dem Generalintendanten der Sächsischen Staatsoper Dresden, Alfred Reucker, sowie dem Regisseur der Inszenierung, Josef Gieben, 1926
© Foto: Historisches Archiv der Sächsischen Staatsoper Dresden © Foto aus dem

Theaterzettel von der Uraufführung
© Dokument aus dem Booklet – Historisches Archiv der Sächsischen Staatsoper Dresden
Der Protagonist
Weills Oper „Der Protagonist“ basiert auf dem 1920 veröffentlichten, gleichnamigen expressionistischen Theaterstück von Georg Kaiser.
Die von Fritz Busch – auf seine Anregung hin – an der Dresdner Semperoper am 27. März 1926 uraufgeführte Oper wurde die erste Oper Weills, die ihm beste Kritiken und erste Anerkennung als Opernkomponist einbrachte.
Staatskapelle Dresden
Musikalische Leitung: Fritz Busch
Regie: Josef Gielen
Bühnenbildentwurf: Adolf Mahnke
Einrichtung: Max Hasait
Trachten: Leonhard Fanto
Protagonist: Curt Taucher
Schwester: Elisa Stünzner
Der junge Herr: Paul Schöffler
Der Hausmeister des Herzogs: Ludwig Eybisch
Der Wirt: Adolf Schopflin
Erster Schauspieler: Robert Büssel
Zweiter Schauspieler: Rudolf Schmalnauer
Dritter Schauspieler: Elfride Haberkorn

Szenenfoto von der Uraufführung der Weill-Oper „Der Protagonist“.
Curt Taucher als Protagonist tötet seine Schwester (Elisa Stünzner), rechts Ludwig Eybisch als Hausmeister
Foto: SLUB-Deutsche Fotothek