Sänger Mitteldeutscher Opernhäuser Günter Kurth Oper Leipzig
Günter Kurth Der Regisseur

„Fledermaus“-Probe mit Heidrun Halx [Rosaline], Ruth Asmus [Orlovski], Walter Schmidt [Eisenstein] und Regisseur Günter Kurth
Foto: Helga Wallmüller
Es war jener Moment auf der Bühne, der zählte …
Neben seiner gefeierten Sängerlaufbahn wirkte Günter Kurth sehr erfolgreich als Regisseur. Und weil da aber zwei Seelen in seiner Brust wohnten, blieb die Inszenierungsarbeit neben der Sängerkarriere eben nur eine hoch geliebte und gefragte „Nebentätigkeit“ im allerbersten Sinn.
Immerhin, wenn Kurth den Empfehlungen von Joachim Herz gefolgt wäre, so hätte er der Nachfolger des Meisterregisseurs als Operndirektor der Leipziger Bühne werden können …
Seine Künstleralben erzählen fotografisch wenig von den eigenen Regiearbeiten. Kurth interessierte nur der Moment auf der Bühe. Die Situation der Aufführung. Kurz: Das Live-Geschehen am jeweiligen Abend. Einzig die Leipziger Regiearbeiten an der „Fledermaus“ sind im Foto festgehalten und sollen hier für sich sprechen!
Johann Strauß: Proben- und Szenenfotos von der „Fledermaus“
SLIDESHOW: Fotos von Helga Wallmüller aus dem privaten Künstleralbum von Günter Kurth
Dank
Für die Genehmigung zur Verwendung der Fotos bedanken wir uns bei den Leipziger Theaterfotografen, Helga Wallmüller und Andreas Birkigt.
Für die Fachberatung geht unser Dank an den langjährigen Leipziger Operndramaturgen Lothar Wittke.
← ZURÜCK ZUR HAUPTSEITE GÜNTER KURTH
Weitere Seiten zu Günter Kurth
→ VERDI: OTHELLO
→ DESSAU: DIE VERURTEILUNG DES LUKULLUS
→ PROKOFJEW: DER SPIELER
→ PROBENFOTOS ZUR HERZ-INSZENIERUNG DES „RHEINGOLD“
→ SZENENFOTOS ZUR HERZ-INSZENIERUNG DER „WALKÜRE“
• GÜNTER KURTH – DER REGISSEUR
Sorry, the comment form is closed at this time.