„Wer kennet ihre Namen?“
(Johann Wolfgang von Goethe: „Der Sänger“)
Ursula Thate-Schlegel Sopran
geboren am 23. März 1907 in Leipzig
- möglicherweise schon Sängerin im Leipziger Solistenchor
- von 1929 bis 1938 Sängerin im Leipziger Vokalquartett
- Mitgliedschaft im Chor des Reichssenders Leipzig ab 1939 belegt
- mehrfach (1932 und 1935) in der Programmzeitschrift „Die Mirag“ als Solistin genannt
- von 1943 bis 1945 Sopranistin in Reichs-Bruckner-Chor, hier Solistin in einer Aufnahme von Volksliedern 1945
- 1946 Eheschließung mit Emil Schlegel
- ab 1950/52 bis zum Eintritt des Ruhestandes 1967 Mitglied des Rundfunkchores Leipzig
- gestorben am 3. August 1982
Sorry, the comment form is closed at this time.