
Der Rundfunkchor Leipzig mit seinem Leiter Horst Neumann ca. 1972 im Sendesaal 1 in der Leipziger Springerstraße.
Neben dem Dirigenten steht Gisela Kaltofen auf ihrem „angestammten“ Platz in der ersten Reihe
Foto: Archiv des MDR-Rundfunkchores Leipzig
Gisela Kaltofen
Die Sängerin Gisela Kaltofen (1937-2023) gehörte dem Leipziger Rundfunkchor vom 1. August 1963 bis zum 30. September 2002 in der Stimmgruppe des 1. Soprans an.
Die Zahl „1“ scheint in ihrer Verbindung mit dem Ensemble durchaus bedeutsam gewesen zu sein, war sie doch nicht nur eine erste, also hohe Sopranistin, sondern stand während dieser 39 Jahre lange Zeit in der ersten Reihe, wo sie den äußersten linken Platz innehatte. In einem Orchester ist dies die herausgehobene Position des Konzertmeisters der 1. Geigen.
Dennoch: Gisela Kaltofen schob sich nie in den Vordergrund, war keine „Rampensau“. Eher spürte man, wenn sie einmal fehlte, als dass sie permanent die Blicke der Öffentlichkeit auf sich zog.
Für die Sopranistin war das Singen im Leipziger Rundfunkchor ein Dienst im besten Sinn des Wortes: Sie brachte sich mit ihrer klaren, makellosen Stimme bis zum 65. Lebensjahr voll ein, war immer stimmlich sowie musikalisch bestens vorbereitet und diente dem Ensemble auch über das Singen hinaus als Mitglied des Chorvorstands und Führerin der Chorkasse.
Gisela Kaltofen sang unter den Chorleitern bzw. Chefdirigenten Horst Neumann, Jörg-Peter Weigle, Gert Frischmuth und Howard Arman, die ihre Zuverlässigkeit schätzten und ihr nicht selten auch solistische Aufgaben übertrugen.
Als Ruheständlerin war es ihr ein Anliegen, zu den ersten, den Gründungsmitgliedern des Vereins der „Freunde und Förderer des MDR-Rundfunkchores“ e.V. zu gehören.
Auch hier stellte sie ihre Gewissenhaftigkeit als erste Schatzmeisterin in den Dienst der Gemeinschaft.
39 Jahre – Erste Reihe links außen

Während eines Konzerts im Berliner Französischen Dom am 22. März 1987.
Vorn links: Gisela Kaltofen
Foto: Archiv des MDR-Rundfunkchores Leipzig
Johannes Brahms: Das Mädchen
Chorlied für 4stimmigen gemischten Chor mit Sopransolo
Textdichter: Siegfried Kapper
Sopransolo: Gisela Kaltofen
Rundfunkchor Leipzig – Choreinstudierung Jörg-Peter Weigle
Dirigent: Wolf-Dieter Hauschild
Aufnahme des Rundfunks der DDR, Sender Leipzig, im März 1982 in der Paul-Gerhard-Kirche Leipzig
Wilhelm Weismann: Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“
Beginn des 23. Psalms für 5stimmigen gemischten Chor a cappella – Gewidmet Thomaskantor Günther Ramin
In dieser Weismann-Komposition ist die Stimme von Gisela Kaltofen zu Beginn sehr schön zu erleben.
Rundfunkchor Leipzig
Dirigent: Gert Frischmuth
Rundfunkaufnahme des Rundfunks der DDR, Sender Leipzig, vom 8. März 1989 in der Bethanienkirche Leipzig
Künstlerische Aufnahmelietung: Bernhard Steffler
Sorry, the comment form is closed at this time.