www-Logo_MDR_RC_4c_oL

 

„Wer kennet ihre Namen?“
                             (Johann Wolfgang von Goethe: „Der Sänger“)

 

Eva Anschütz

Die Sopranistin Eva Maria Elsa Anschütz wurde am 25. Dezember 1902 in Oetzsch bei Leipzig geboren. Über ihren musikalischen Werdegang ist nichts bekannt.
Vermutlich gehörte Eva Anschütz dem Leipziger Rundfunkchor schon in der Phase des Leipziger Solistenchores an.
Mehrfach übernahm sie auch solistische Aufgaben.

Eva Anschütz wurde nach der Auflösung des Chores des Reichssenders Leipzig Sopranistin im Reichs-Bruckner-Chor in Linz.
In allen bei Hanns Kreczi Das Bruckner-Stift St. Florian und das Reichs-Bruckner-Orchester 1942 – 1945, Graz 1986 findet sich der Name Eva Anschütz.

Laut einer Auskunft des Archivs der Stadt Linz war die Sängerin am 22. April 1944 in der Ledergasse 47 in Linz gemeldet.
Weil man sie bei einer Wohnsitzüberprüfung der Behörden im Juni 1946 nicht mehr antraf, wurde sie in Linz amtlich abgemeldet.

Vor der Übersiedlung nach Linz wohnte Eva Anschütz am Kaiser-Wilhelm-Platz 30 in Leipzig.
Über das weitere Leben der Sängerin ist nichts bekannt.

 

→  ZUR RUNDFUNKCHOR-CHRONIK 1933-1943
→  VERZEICHNIS DER MITGLIEDER DES LEIPZIGER RUNDFUNKCHORES

Sorry, the comment form is closed at this time.