www-Logo_MDR_RC_4c_oL

 

Zeitenwende [XIII]

Chronik des Leipziger Rundfunkchores

von Rüdiger Koch

 

Beethovens „Missa Solemnis“ im Strasbourger Münster

Konzert im Strasbourger Münster im Juni 1977 Foto: Huth im Archiv des Leipziger Rundfunkchores

Konzert im Strasbourger Münster im Juni 1977
Foto: Huth im Archiv des Leipziger Rundfunkchores

Der Juni 1977 bringt ein zwar kurzes, dennoch bedeutendes Gastspiel:
Im Strasbourger Münster eröffnen Rundfunk-Sinfonieorchester und Rundfunkchor Leipzig das 39. Festival de Musique de Strasbourg mit Beethovens Missa solemnis.
Herbert Kegel versucht, die problematische Akustik (acht Sekunden Nachhall!) des riesigen Kirchenraumes, in dem sich zum Konzert fast 4.000 Zuhörer eingefunden hatten, durch langsamere Tempi und einen sparsameren Einsatz der Orgel zu bewältigen.
Entgegen dem damals in Frankreich herrschenden Brauch, in Gotteshäusern nicht zu klatschen, applaudiert das Publikum am Ende spontan!
Die Einstudierungen dieser Konzerte lagen noch in den bewährten Händen von Horst Neumann.

 

Das Konzert im Spiegel der Presse

Strasbourg-Missa-Solemnis-01-for-web

Dernieres Nouvelles D’Alsace vom 3 Juni 1977
Quelle: Archiv des MDR Rundfunkchores

Strasbourg-Missa-Solemnis-Morgen-for-web

Bericht von Livia Neugebauer
Dokument: Aus dem Chortagebuch des Leipziger Rundfunkchores

 

ZURÜCK

Sorry, the comment form is closed at this time.