www-Logo_MDR_RC_4c_oL

 

„Jauchzet, frohlocket“

Weihnachten mit dem Leipziger Rundfunkchor

Der MDR Rundfunkchor setzt sich aus Künstlern unterschiedlicher Länder zusammen.
Sie alle kennen Geschichten zum Weihnachtsfest, haben Erinnerungen und Wünsche:

 

 

Kent Carlson USA

Wenn der Tenor Kent Carlson an Weihnachten in seiner kalifornischen Heimat denkt, dann hat er Jazz im Ohr.
Besonders ans Herz gewachsen ist ihm der „Christmas song“ des Schlagzeug-Ikone Mel Tormé, weil es so uramerikanisch ist:

 

MDR Rundfunkchor
Aufnahme: MDR KULTUR am 22. Dezember 2015
Autorin: Konstanze Kittel
Redaktion: Grit Schulze
Mit freundlicher Genehmigung von MDR KULTUR

 


Mel Tormé (1925-1999): The Christmas song

 

Text: Robert „Bob“ Wells (1922-1998)
Bearbeiter Musik: Kent Carlson (*1971)
MDR Rundfunkchor
Dirigent: Philipp Ahmann
Aufnahme: MDR KULTUR am 10. November 2014 im Studio Augustusplatz Leipzig
Künstlerische Aufnahmeleitung: Christian Cerny
Technische Aufnahmeleitung: Robert Baldowski

 

Mary had a baby 

 

Spiritual USA
MDR Rundfunkchor
Solist: Kent Carlson, Tenor
Dirigent: Philipp Ahmann
Aufnahme: MDR KULTUR am 12. November 2014 im Studio Augustusplatz Leipzig
Künstlerische Aufnahmeleitung: Cristian Cerny

 

Kent Carlson (*1971): Christmas peace

 

MDR Rundfunkchor
Solist: Johannes Weinhuber, Bass
Dirigent: Philipp Ahmann
Aufnahme: MDR KULTUR am 23. Januar 2017 im Studio Augustusplatz Leipzig
Künstlerische Aufnahmeleitung: Holger Busse
Technische Aufnahmeleitung: Robert Baldowski

 

 

Kent Carlson
Foto: privat

KENT CARLSON wurde 16.Mai 1971 in Phoenix, Arizona, als Sohn eines freikirchlichen Pfarrers und einer Jazzsängerin/Kontrabassistin geboren.
Klavier und Orgel-Unterricht erhielt er vom 8. bis zum 16. Lebensjahr.
Danach folgte Kompositionsunterricht – zunächst bei der Chorkomponistin Dr. Williametta Spencer.
Kompositions- und Chorgesangsstudium an der Universität Kalifornien, Los Angeles, bei Dr. Mark Carlson (nicht verwandt) und Dr. Elaine Barkin rundeten seine musikalische Ausbildung ab.
Seit 1997 sind seine Chorkompositionen beim Verlag Yelton Rhodes Music in Hollywood verlegt.
Dem MDR-Rundfunkchor Leipzig gehört Kent Carlson seit 2010 an. In zahlreichen Konzerten und Aufnahmen des MDR-Chores wirkte der Tenor als Solist mit.

Highlights seiner Kompositionen: Highlights seiner Chorkarriere:
Sinfonie Nr. 1 „An American“
Sinfonie Nr. 4 „Wir sind das Volk“
Konzert für Flöte
Konzert für Violine
Vier Gedichte in Langue d’Oc (Kammerchor a cappella)
Victoria Requiem (SSATTB a cappella)
1995-1999 Zephyr: Voices Unbound
1996-1999 Los Angeles Master Chorale
2001-2009 Chor der Oper Frankfurt
2010-Gegenwart MDR Rundfunkchor

 

 

Rundfunkchor-Sänger berichten von ihren Weihnachtsbräuchen

Athanasiou, Eleni    Griechenland
Rad-Markowska, Anna Ukraine / Polen
Sørensen, Kristian Dänemark
Sulikowski,  Jan Polen
Vilar, Alba
Katalonien

 

 

 


Eine Präsentation der „Freunde und Förderer des MDR Rundfunkchores Leipzig e.V.“
in Zusammenarbeit mit dem Chorvorstand des MDR Rundfunkchores


 

Chronik des Leipziger Rundfunkchores
Freunde und Förderer des MDR Rundfunkchores

 

Sorry, the comment form is closed at this time.