Weihnachten mit dem Leipziger Rundfunkchor
O Heiland, reiß die Himmel auf !
Am 1. Advent zünden wir die erste von vier Kerzen an, deren letzte dann in das Weihnachtslicht mündet.
Als musikalische „Kerze“ bietet sich für den 1. Advent 2021 das Adventslied „O Heiland reiß die Himmel auf“ geradezu an.
„O Heilend reiß´ die Himmel auf … reiß ab, wo Schloss und Riegel für“ heißt es als Motto für eine Zeit, in der für alle Menschen buchstäblich Schlösser und Riegel vor den Eingängen von Konzerthäusern, Gaststätten, Kinos, Läden, sogar Trauerhallen, Sportstätten und vielen anderen öffentlichen Einrichtungen angebracht sind.
Aber auch vor dem Probenraum und den Konzertorten des MDR-Rundfunkchores.
Schlimmere Auswirkungen mögen die verschlossenen Herzen so mancher Menschen haben.
Die Adventskerzen, das Weihnachtslicht und die Musik können diese Riegel lösen!
Johannes Brahms: „O Heiland reiß die Himmel auf“ op. 74,2
O Heiland, reiß die Himmel auf,
herab, herab vom Himmel lauf!
reiß ab vom Himmel Tor und Tür,
reiß ab, wo Schloss und Riegel für!
O Gott, ein’ Tau vom Himmel gieß,
im Tau herab, o Heiland, fließ.
Ihr Wolken, brecht und regnet aus
den König über Jakobs Haus.
O Erd‘, schlag aus, schlag aus, o Erd‘,
dass Berg und Tal grün alles werd.
O Erd‘, herfür dies Blümlein bring,
o Heiland, aus der Erden spring.
Hie leiden wir die größte Not,
vor Augen steht der bittre Tod;
ach komm, führ uns mit starker Hand
vom Elend zu dem Vaterland.
Da wollen wir all‘ danken dir,
unserm Erlöser, für und für.
Da wollen wir all‘ loben dich
je allzeit immer und ewiglich.
→ |
Rundfunkchorsänger berichten von ihren Weihnachtsbräuchen |
→ | Herbert Kegel und Bachs „Weihnachtsoratorium“ |
Sorry, the comment form is closed at this time.