Weihnachten mit dem Leipziger Rundfunkchor

Howard Arman mit dem Rundfunkchor zum Adventssingen 2011
Foto: MDR Marco Prosch
»… mit Kastagnetten und Trompeten«
Jede Region auf der Welt hat ihre eigenen Weihnachtslieder, die natürlich auch aus ihrer ganz speziellen, musikalischen Tradition hervorgegangenen sind.
Jedes der 13 Weihnachtskonzerte unter der Leitung von Chordirektor Howard Arman enthielt deshalb auch einen Block „Weihnachtsliedern aus aller Welt“.
Arman, Chordirektor von 1998 bis 2013, arrangierte diese Lieder in der ihm eigenen phantasievollen, farbigen und dem betreffenden Land adäquaten Weise.
Die hier dargebotenen internationalen Weihnachtslieder entstammen der Aufnahme vom 1. Weihnachtstag 2012, des letzten von Howard Arman dirigierten Weihnachtskonzerts.
Etwas wehmütig schrieb die Kritikerin der Leipziger Volkszeitung:
»Mit Kastagnetten und Trompeten verbreitet das venezolanische „Adorar al nino“ eine ausgelassenere Stimmung als die deutschen Weihnachtslieder.
Von ihnen sind zwar im internationalen Programm nur wenige zu finden. Dafür hinterlassen sie aber einen um so intensiveren Eindruck. Das innige weihnachtliche Wiegenlied „Schlaf, mein Kindelein“ etwa im schlichten vierstimmigen Satz gibt dem Chor endlich die Gelegenheit, sein Potenzial a cappella zu entfalten. Ein bisschen Wehmut schwingt auch bei Arman mit, der dieses Weihnachtskonzert seit seinem Amtsantritt 1998 als Chordirektor und künstlerischer Leiter des MDR Rundfunkchors alljährlich gestaltet hat und in seinen Moderationen immer einen guten Draht zum Publikum findet. Doch nun macht er sich auf, um sich ganz seinen Verpflichtungen als Chefdirigent der Oper in Luzern zu widmen.«
Lieder aus dem MDR-Weihnachtskonzert 2012
Schlaf, mein Kindelein (deutsch)
Jul, jul, strålande jul (schwedisch)
Un flambeau, Jeanette, Isabelle (procençalisch)
Les anges dans nos campagne (französisch)
On Christmas night (englisch)
Adorar al niño (venezolanisch)
MDR-Rundfunkchor
Choreinstudierung: Howard Arman
MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Howard Arman
Aufnahme: MDR KULTUR am 25. Dezember 2012 im Gewandhaus Leipzig
→ |
Rundfunkchorsänger berichten von ihren Weihnachtsbräuchen |
→ | Herbert Kegel und Bachs „Weihnachtsoratorium“ |
Weihnachtsgruß der FREUNDE UND FÖRDERER DES MDR-RUNDFUNKCHORES Leipzig e.V.
Sorry, the comment form is closed at this time.