Sassonia-for-web

„Sassonia musicale“ mit Gernot Grohs, Peter Elster, Sigrid Glogowski und Barbara Richter

Sassonia musicale

 

 

In der ersten Hälfte der 1980er Jahre gründeten die Leipziger Rundfunkchor-Sängerinnen Barbara Richter (Mezzosopran) und Sigrid Glogowski (Alt) zusammen mit dem Gambisten Gernot Grohs und dem Cembalisten Peter Elster die Gruppe Sassonia musicale.

Das Spezialensemble für Alte Musik hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Verbindung zwischen vokal und instrumental gespielter Musik zu suchen und dabei die Aufführungspraxis des 17. und 18. Jahrhunderts besonders zu beachten.
In ihrer Biografie betonte Sassonia musicale „besonders die Möglichkeit, die alten Werke nach eigenem Geschmack und Können, quasi improvisierend, mit Verzierungen zu versehen.“

Bis in die Mitte der 1990er Jahre trat die Gruppe in vielen Kirchen und Schlössern des mitteldeutschen Raumes auf, gastierte u.a. auch in Hagen (im Bremischen) und wirkte in Rundfunkkonzerten mit.

 

Sassonia-Hagen-for-web

 

 

Die nachfolgenden privaten Konzertmitschnitte des Ensembles wurden mittels eines Heim-Kassettenrecorders aufgenommen und dienten ursprünglich eigenen Abhörzwecken.
Dabei war es unerheblich, wenn – aufnahmetechnisch bedingt – auch kürzere Höhen-Verzerrungen und Artefakte hingenommen werden mussten.

Um auch heute noch einen Eindruck von der künstlerischen Leistung der Sänger und Instrumentalisten zu bekommen, haben wir uns entschlossen, die Amateuraufnahmen hier vorzstellen:

Sassonia-Programm-for-web

 

 

Heinrich Schütz (1585 – 1672)
Zwei geistliche Konzerte

Die Furcht des Herren SWV 318

 

aus: Kleine geistliche Konzerte II (1639)

 

Habe deine Lust an dem Herren SWV 311

 

aus: Kleine geistliche Konzerte II (1639)

 

Was betrübst du dich, meine Seele SWV 353

 

aus: Symphoniae sacrae II (1647)

 

Domenico Scarlatti (1685 – 1757)

Salve Regine

 

 

Salomono Rossi (um 1570 – um 1630)

Temer, dona non de

 

Non è quest’il ben mio

 

Restaurierung der Aufnahmen: ths-studio, Dormagen


 

 

Die Vokalensembles mit Sängern des Leipziger Rundfunkchores

Volksliedquartett des Senders Leipzig
Capella Lipsienis
Favorit-und Capell-Chor
Leipziger Vokalquartett
Damenquartett Canzonas

Die Fröhlichen Sänger

 

Sorry, the comment form is closed at this time.