Damenquartett Canzonas

Die Canzonas am 6. Dezember 1979 auf einer Veranstaltung der DSF-Gruppe des Senders Leipzig
Beate Schröter (Sprecherin), Liane Lachnit (1. Sopran), Barbara Richter (2. Sopran), Eveline Reichert (1. Alt), Sigrid Glogowski (2. Alt)
Foto: MDR-Chorarchiv
Das Damenquartett Canzonas entstand am Ende der 1970er Jahre auf Anregung der Rundfunkchor-Altistin Eveline Reichert und ihres Ehemannes.
Die Gruppe entfaltete eine rege Auftrittstätigkeit in Leipzig und im mitteldeutschen Raum und sang auch häufig zu gesellschaftlichen Anlässen und auf Jugendweihefeiern.

Die Canzonas am 6. Dezember 1979 auf einer Veranstaltung der DSF-Gruppe des Senders Leipzig
Liane Lachnit (1. Sopran), Barbara Richter (2. Sopran), Eveline Reichert (1. Alt), Sigrid Glogowski (2. Alt), Jochen Wehner (Klavier)
Foto: MDR-Chorarchiv
Der Sender Leipzig produzierte im Funkhaus in der Leipziger Springerstraße einige Rundfunkaufnahmen mit den Canzonas in dreistimmiger Besetzung gemeinsam mit der Rundfunk-Blasorchester Leipzig.
Für die Rundfunkaufnahmen sangen Barbara Richter (Sopran); Eveline Reichert (1. Alt) und Sigrid Glogowski (2. Alt).
Blaue Luft, Blumenduft
Arrangement: Gerd Schlotter
Damenquartett Canzonas
Rundfunk-Blasorchester Leipzig
Dirigent: Gerd Schlotter
Aufnahme: Sender Leipzig am 16. Januar 1982 im Leipziger Sportforum
Produktion: Martin Färber
Schäfer und Schäferin
Arrangement: Gerd Schlotter · Text: Helga Glöckner-Neubert
Damenquartett Canzonas
Rundfunk-Blasorchester Leipzig
Dirigent: Gerd Schlotter
Aufnahme: Sender Leipzig am 16. Januar 1982 im Leipziger Sportforum
Produktion: Martin Färber
Der Kuckuck
Komponist: Fritz Jöde · Arrangement: Gerd Schlotter · Text: Hermann Löns
Damenquartett Canzonas
Rundfunk-Blasorchester Leipzig
Dirigent: Gerd Schlotter
Aufnahme: Sender Leipzig am 2. September 1983 im Sendesaal des Leipziger Funkhauses in der Springerstraße
Produktion: Martin Färber
Weitere Vokalensembles mit Sängern des Leipziger Rundfunkchores
→ | Volksliedquartett des Senders Leipzig |
→ |
Capella Lipsiensis |
→ | Favorit-und Capell-Chor |
→ | Sassonia musicale |
→ | Leipziger Vokalquartett |
→ |
Die Fröhlichen Sänger |
Sorry, the comment form is closed at this time.