Capella Lipsiensis

Dietrich Knothe
Foto: Konzertreport 1983/84 des Rundfunks der DDR im Archiv des Leipziger Rundfunkchores
1955 gründete der Dirigent Dietrich Knothe auf Anregung des Senders Leipzig die Capella Lipsiensis, die in wechselnden Besetzungen, so wohl a cappella als von Instrumenten begleitet (von 4 – 8 Solostimmen, unter Umständen in dreifacher Besetzung, im Höchstfalle von 12 Sängern), vorwiegend ein Repertoire aus dem Gebiet der Alten Musik interpretierte.
Soweit stilistisch erforderlich, wurden historische Instrumente hinzugezogen. Auch wurden ihnen im Bereich der ad-libitum-Praxis gelegentlich einzelne Stimmen überlassen.
Es bestand eine feste Verbindung zum Musikwissenschaftlichen Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig und dessen Collegium musicum.
Die C. L. verfügte bei Bedarf über Renaissance- und Barock-Blockflöten, Dulzian, Laute, Spinett, Orgel, Regal (Schnarrwerk), und Schlaginstrumente. Die Stücke wurden also nicht einer starren Besetzung angepasst, maßgebend war vielmehr das jeweilige Klangbild.
Die Gruppe produzierte zahlreiche Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen.
Aus dem Cover der 1961 aufgenommenen Schallplatte
„Capella Lipsiensis singt Leonhard Lechner, Clément Janequin, Claudio Monteverdi“
(ETERNA 8 25 290)
Ensemblemitglieder aus dem Leipziger Rundfunkchor waren Christel Klug, Roswitha Trexler, Wolf Reinhold, Johannes Schulz, Horst-Dieter Knorrn, Hans Lindner, Marie-Luise Knothe, Herbert Feller, Siegfried Müller, Wolf Reinhold und Klaus Henkel sowie aus dem Aushilfskreis der Chores Hans-Joachim Rotzsch und Hermann Christian Polster.
Nach Knothes Entfernung aus dem Rundfunk sang die Capella Lipsiensis in wechselnden Besetzungen weiter und produzierte noch einige Schallplatten.
Adrian Willaert (1490-1562) und Jacob Arkadelt (1514-1557): Vier Madrigale
Un giorno mi prego · O dolce vita mia · Voi ve n‘ andat‘ al cielo (Arkadelt) · O‘ bene mio
Solisten der Capella Lipsiensis:
Roswitha Trexler, Sopran
Wolf Reinhold , Tenor
Hans Schulz, Tenor
Hans-Dieter Knorrn, Baß
Hans Lindner, Baß
Dirigent: Dietrich Knothe
Aufnahme: Sender Leipzig am 14. Januar 1959
Die Vokalensembles mit Sängern des Leipziger Rundfunkchores
→ | Volksliedquartett des Senders Leipzig |
• | Capella Lipsienis |
→ | Favorit-und Capell-Chor |
→ | Sassonia musicale |
→ | Leipziger Vokalquartett |
→ | Damenquartett Canzonas |
→ |
Die Fröhlichen Sänger |
Sorry, the comment form is closed at this time.