

von Rüdiger Koch
Artikel der Zeitung „Die Union“ von Eike Middell zum 20jährigen Chorjubiläum
Dokument: Archiv des Leipziger Rundfunkchores
Das 20jährige Chorjubiläum des Leipziger Rundfunkchores 1967
Das Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Chorjubiläum dirigiert wieder Chefdirigent Kegel. Dietrich Knothe war zuvor aus dem Rundfunk entfernt worden und Horst Neumann hatte seine Position als Chorleiter noch nicht angetreten.
Zumindest wies Dramaturg Fritz Hennenberg in einer kleinen Festschrift auf das Bestehen eines Leipziger Rundfunkchores schon in der Vorkriegszeit hin und druckte das erste Chorfoto aus dem Jahr 1926 ab!
Die 32seitige Festbrochüre zum Chorjubiläum
Auf dem Programm standen Werke des 20. Jahrhunderts, die Herbert Kegel schon mit seinem Chor aufgeführt hatte:
Paul Dessaus Hymne auf den Beginn einer neuen Epoche der Menschheit, Dallapiccolas Canti di prigionia und Kodálys Bilder aus der Mátragegend. Vervollständigt wurde das Programm durch Kompositionen von Gesualdo und Brahms.
Es ist äußerst bedauerlich, dass sich in den Rundfunkarchiven nur noch Teile des Konzertmitschnittes befinden.
Johannes Brahms: „Drei A-capella-Chöre“ 1967
Von alten Liebesliedern · Textdichter: Achim von Arnim (1781-1831) und Clemens von Brentano (1778-1842)
Es geht ein Wehen · Textdichter: Paul Heyse (1830-1914)
Der bucklige Fiedler (Traditional aus dem Rheinland)
Rundfunkchor Leipzig
Dirigent: Herbert Kegel
Künstlerische Aufnahmeleitung: Schönberg
Technische Aufnahmeleitung: Helga Taschke,
Aufnahmedatum: Livemitschnitt vom Festkonzert „20 Jahre Leipziger Rundfunkchor am 18. Januar 1967
Das Chor-Jubiläum im Spiegel der Presse
Die Leipziger Presse würdigte Jubiläum und Konzert in zahlreichen Beiträgen und Kritiken.
Die Programmzeitschrift FF dabei widmete dem Chor sogar eine Doppelseite:
Chormitglieder gestalteten zudem im Foyer des Funkhauses in der Leipziger Springerstraße eine Ausstellung mit Fotos und Dokumenten zur 20jährigen Geschichte des Rundfunkchores Leipzig. Und am Tag nach dem Festkonzert hielt das Chormitglied Horst-Dieter Knorrn im Rahmen einer feuchtfröhlichen Jubiläumsfeier eine äußerst hurmorvolle und zugleich nicht unkritische Rede zum Alltag und den Problemen des Rundfunkchores.
→ | Die satirische „Fest-Rede“ von Horst-Dieter Knorrn 1967 |
Dokumente zu den Rundfunkchor-Jubiläen
→ | Das 10-jährige Chorjubiläum 1956 |
• | Das 20-jährige Chorjubiläum 1967 |
→ | Das 25-jährige Chorjubiläum 1971 |
→ | Das 30-jährige Chorjubiläum 1976 |
← | ZURÜCK: Registerseite |
Sorry, the comment form is closed at this time.