www-Logo_MDR_RC_4c_oL

 

Verfälschendes Erbe aus DDR-Zeiten [XI]

Chronik des Leipziger Rundfunkchores

von Rüdiger Koch

 

1967-01-18-for-web

„Perfektion und Musikalität“
Der Leipziger Rundfunkchor mit Herbert Kegel am Dirigentenpult zum „20jährigen Chorjubiläum“ am 18. Januar 1967 im Hörsaal der Ingenieur-Hochschule der Deutschen Post.
© Foto: Archiv des Leipziger Rundfunkchores – „FF dabei“ vom Februar 1967

 

 

Verfälschendes Erbe aus DDR-Zeiten: Angepasste Chorjubiläen!

Weil sich die DDR-Rundfunk-Obersten nun einmal für das Nachkriegs-Wiederbegründungjahr des Leipziger Rundfunkchores festgelegt hatten galt für sie fortan das Jahr 1946 als Gründungstermin des Ensembles. Die Jahrzehnte seit 1924 wurden verschwiegen und gerieten zusehends in Vergessenheit. Mit der Zeit des Nationalsozialismus wollte man nichts zu tun haben. Dass damit aber dann gleichzeitig auch die Gründer-Jahre ab 1924 während der Mitteldeutschen-Rundfunk-Ära abgeschnitten worden waren, das fiel seinerzeit nicht ins Gewicht. Mit Gründung der DDR wollte man ohnehin alles neu unter sozialistischen Aspekten erschaffen.
Da wundert es nicht, dass für den Chor eine neue Zeitrechnung angesagt worden war:
Fortan sollten sich alle Jubiläen allein auf die Jahreszahl 1946 beziehen …

 

Dokumente zu den Rundfunkchor-Jubiläen

Das 10-jährige Chorjubiläum  1956
Das 20-jährige Chorjubiläum  1967
Das 25-jährige Chorjubiläum  1971
Das 30-jährige Chorjubiläum  1976

 


 


ZURÜCK ZUR STARTSEITE: DER MDR RUNDFUNKCHOR

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sorry, the comment form is closed at this time.