www-Logo_MDR_RC_4c_oL

 

Die Ära Horst Neumann  [X]

Chronik des Leipziger Rundfunkchores

von Rüdiger Koch

 

 

neumann-chor-for-web

Horst Neumann probt mit dem Leipziger Rundfunkchor im Probenraum der Michaeliskirche am Nordplatz, 1969
© Foto: Archiv des Leipziger Rundfunkchores

 

Der junge Horst Neumann sollte elf Jahre lang die Geschicke des Rundfunkchores leiten.
Während Herbert Kegel die Chefpositionen beim Rundfunksinfonieorchester inne hatte und gleichzeitig Chef des Chores blieb, waren in dieser Zeit für den Chor und seinen Leiter vielfältige Aufgaben zu bewältigen: A-cappella-Aufnahmen und -Konzerte, Einstudierungen großer chorsinfonischer Werke und von Opern sowie die Vorbereitung zahlreicher Schallplattenaufnahmen und wieder einiger Reiseprogramme.
Nur weil der Rundfunkchor und Horst Neumann zu einem verlässlichen Team zusammenwuchsen, konnten diese vielfältigen Aufgaben gemeistert werden.

 

Kapitelübersicht

X-01 Horst Neumann: jung, exakt, lernbegierig
X-02 Frischer Wind im Sender Leipzig
X-03 Sternstunden mit Mahler, Henze und Wagner
X-04 Weltliteratur der Chorsinfonik
X-05 Der „Dessau-Chor“
X-06 Aufnahmen für den Rundfunk und die Schallplatte
X-07 Neue Möglichkeiten für Horst Neumann
X-08 Endlich wieder auf Reisen: Paris, ČSSR, Wrocław, Italien
X-09 So nah – so fern: in Westberlin und Bulgarien
X-10 Der Rundfunkchor Leipzig – Ein gefragter Partner
X-11 Ära Neumann: Bilanz positiv

 

   ←  
ZURÜCK ZUR STARTSEITE: DER MDR RUNDFUNKCHOR

 

Sorry, the comment form is closed at this time.