Walter Niklaus
1925 in Köln geboren
Schauspielschule in Erfurt. Schauspieler, später Oberspielleiter am Cottbuser Theater. Schauspieldirektor in Schwerin und Erfurt.
Gastregisseur u.a. am Schauspielhaus Leipzig, am Nationaltheater Weimar oder am Metropoltheater in Berlin.
Von 1964 bis 1990 Leitender Regisseur der Hörspielproduktionen am Leipziger Funkhaus.
1974 Kunstpreise der DDR und 1983 Regiepreis der Hörspielkritik.
Auch nach der Wende setzte er sein künstlerisches Schaffen im Hörfunk, auf dem Theater und im Fernsehen fort.
Er spielte in zahlreichen DEFA-Filmen (u.a. „Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse“, 1955) sowie in Fernsehproduktionen, so in der Fernsehserie „Das unsichtbare Visier“ (1973–1979).
Aufgrund seiner prägnanten Stimme auch reichhaltige Tätigkeit als Synchronsprecher u.a. als deutsche Stimme von Basil Rathbone in der Sherlock Holmes-Reihe.
Seit 1978 inszenierte Niklaus regelmäßig an der Staatsoperette Dresden (u.a. „Evita“, 1987, oder „Gigi“, 1995)
Sorry, the comment form is closed at this time.