Elke Kottmair
AUDIO SAMPLE Der Gesang vom verlorenen Sohn
Edmund Nick · Erich Kästner
Aus: Leben in dieser Zeit
Der Gesang vom verlorenen Sohn
Elke Kottmair, Sopran
Orchester der Staatsoperette Dresden
Dirigent: Ernst Theis
Aufnahme: MDR 2008
CPO 7775412
Vita Elke Kottmair
Geboren in Augsburg
Seit der Spielzeit 2004/2005 im Solistenensemble der Staatsoperette Dresden.
2003 Preisträgerin des Internationalen Robert-Stolz-Wettbewerbes.
Gastverträge für Opern- Operetten- und Musicalproduktionen an verschiedene Bühnen in Augsburg, Baden bei Wien, Berlin, Frankfurt, München, Rostock und Cottbus.
1999 Meisterklassen-Diplom • 1997 Preisträgerin beim Bundeswettbewerb für Gesang.
Gesangsstudium an den Musikhochschulen Würzburg und Rostock.
Rundfunk- und CD-Produktionen mit dem WDR, NDR, MDR, BR und Deutschlandradio Kultur.
Rege Konzerttätigkeit durch Europa, Asien und die USA .
Große Erfolge auch im Chanson- und Kabarettbereich.
Partien u.a.:
1. Dame in “ Zauberflöte“, Susanna in „Die Hochzeit des Figaro“, Sandrina in “ Die Gärtnerin aus Liebe, Micaela und Mercedes in Carmen, Lauretta in „Gianni Schicchi“, Gretel in „Hänsel und Gretel“, Helena in “ Die schöne Helena“, Diana und Cupido in “ Orpheus in der Unterwelt“, Donna Irene in “ Das Spitzentuch der Königin“, Gräfin Falconi in „Der Karneval in Rom“, Franzi in “ Wiener Blut“ und Adele in “ Die Fledermaus“, Kurfürstin in “ Der Vogelhändler“, Laura in “ Der Bettelstudent“, Josepha Vogelhuber in “ Im weißen Rössl“ und Suzanne in “ Der König mit dem Regenschirm“, Gitta in “ Pardon my English“, Reno in „Anything goes“ , Claudine und Pistache in „Can- Can“, Nancy in „Oliver“, Amnesia in “ Nonnsense“ und Dolly in „Hello Dolly“
Sorry, the comment form is closed at this time.