Rundfunk Sinfonieorchester Leipzig

 

ZUM GELEIT

 

Ein Orchester hat nicht nur Alter, Vergangenheit, Tradition.
Es ist in gleicher Weise ein Jungbrunnen, der sich von Pult zu Pult selbst erneuert. Hier der lebens­erfahrene ältere Kollege, der nur die nötigsten Bewegungen oder Luftströme für „sei­ne“ Töne mobilisiert. Dort der junge Heißsporn, energisch engagiert und hervorragend ausgebildet…

Hundert Jahre sind für ein Orchester kein Alter, sondern Wirkungsgeschichte.
Leider haben wir bei unseren Recherchen keine Geburtsurkunde gefun­den. Dafür eine Menge Ungereimtes:
Etwa die Nachricht, das Rundfunk-Sinfonieor­chester Berlin sei das älteste Funkorchester Deutschlands. Ansichtssache.
Die Kolle­gen vom RSB zählen nämlich das Alter ihres Orchesters parallel zum Sendestart des Berliner Rundfunks am 29. Oktober 1923, vergessen dabei aber, dass es sich zu­nächst um einen einzigen Allround-Musiker namens Otto Urack handelte, der nach und nach eine Kapelle um sich scharte. Eine sinfonische Besetzung erlangte das „Funk-Stunde-Orchester“ erst im Frühjahr 1925, nachdem zahlreiche Musiker der Pleite gegangenen Berliner Volksoper Unterschlupf beim neuen Medium fanden.

In Leipzig dagegen existierte das Leipziger Sinfonieorchester seit dem 6. Januar 1923. Nach dem Sendestart der MIRAG am 1. März 1924 tauchte das Orchester spora­disch im Radioprogramm auf.
Als die MIRAG am 17. Oktober 1924 der Leipziger Orchestergesellschaft mbH – der Halterin des Leipziger Sinfonieorchesters – beitrat, sicherte dieser Schritt nicht nur die Existenz des Ensembles, sondern zugleich seine Verfügbarkeit für den Rundfunk.
An diesem Datum orientierten sich alle bisherigen Geburtstagsfeiern; 1949 zum 25. mit Hermann Abendroth als neuem Chefdirigenten, 1964 zum 40. unter anderem mit der von Herbert Kegel geleiteten Uraufführung des „Requiems für Lumumba“ von Paul Dessau, zum 50., 60. … Ein Ende ist nicht in Sicht.
Abgesehen davon, wird im Sinfonieorchester und Kammerphilharmonie begeistert musiziert wie eh und je. Möge es so bleiben!

Sorry, the comment form is closed at this time.