MDR Radiogeschichte

 

 10_5_radiogeschichten_res_w289·

 

 

Pfau, Hagen · Hsg. Lieberwirth, Steffen

 

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Radio-Geschichte(n)

 

In diesem einmaligen, größtenteils farbigen Bildband unternimmt der Leser eine unterhaltsame und abenteuerliche, aber auch lehrreiche Reise durch ein Jahrhundert Rundfunkgeschichte.
Das 75jährige Jubiläum des Mitteldeutschen Rundfunks im Jahre 1999 war der Anlaß, die hochinteressante Geschichte des Rundfunks, angefangen von den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen bis hin zur technischen Entwicklung, dokumentarisch festzuhalten.

Das Buch basiert auf der 24-teiligen Serie „75 Jahre MDR – Eine Radiogeschichte“ in der Radio-Programmzeitschrift „TRIANGEL. Das Radio zum Lesen“ von MDR KULTUR.

In Zusammenarbeit mit der MDR Rundfunkzeitschrift „TRIANGEL – Das Radio zum Lesen„, dem Deutschen Rundfunkarchiv Frankfurt Main und Berlin und der Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens e.V.

Verlag Kamprad
Umfang: 320 S., ca. 900 Abb. – 30 x 24 cm Gebunden (Festeinband)
ISBN-13: 978-3-930550-10-4 Erschienen: 1., verb. Neuaufl. 11.2002 

 

→  Radio-Salon · Leipziger Radio-Museum  [Homepage des Autors Hagen Pfau]