Mai 012020
 

Die Aufführungen von Beethovens „Neunter“

zum 1. Mai im Leipziger Rundfunk

 

Der Rundfunkchor und das Rundfunk-Sinfonieorchester Leipzig musizieren am 1. Mai 1951 vor der ausgebrannten Ruine des Opernhauses [Leipziger Neues Theater]
Foto: Album Gleisberg

 

Tradition mit Fragezeichen?

Seit etwa 1950 wurde die Konzertsaison des Rundfunk-Sinfonieorchesters Leipzig jeweils mit einer Aufführung von Beethovens 9. Sinfonie beendet. 1958 erklang dieses Werk erstmals kurz vor dem 1. Mai, dem Internationalen Kampf- und Feiertag der Arbeiterklasse, wie dieser Tag im Sprachgebrauch der DDR offiziell genannt wurde. Bis zum Jahr 2000 wurde diese Tradition aufrecht erhalten …

Weitere Details lesen Sie in unserem aktuellen Chronikbeitrag des Leipziger Rundfunkchores von Rüdiger Koch