Neu in der Edition Staatskapelle Dresden
Edward Elgar (1857–1934)
«The Dream of Gerontius» · (Der Traum des Gerontius)
Oratorium nach einem Text von Kardinal John Henry Newman für Soli, Chor und Orchester op. 38
Live from the Semperoper
Paul Groves I Tenor Gerontius
Sarah Connolly I Mezzosopran The Angel
John Relyea I Bass
The Priest, The Angel of Agony
Staatsopernchor Dresden
Staatskapelle Dresden
Dirigent: Sir Colin Davis
Solange es Menschen gibt, die Musik lieben und sich durch die Musik etwas sagen lassen, wird es auch eine Auseinandersetzung mit einem Stück wie «Gerontius» geben. Da bin ich ganz sicher. Elgar hat sich nie gescheut, eine sehr persönliche Musik zu schreiben – manchmal ist seine Musik fast schon zu intim, und man ist verblüfft, wie nah man ihm eigentlich kommt. Aber es sind Gefühle, die wir alle in uns haben.
Trotzdem gehört viel Mut dazu, diese in Tönen auszudrücken. Sir Colin Davis
As long as there are people who love music and allow music to speak to them, there will always be an interest in works such as Gerontius. I am quite sure of that. Elgar never shied away from writing a very personal style of music – sometimes his music is almost too intimate and you might be startled by how close you actually get to the composer.There are feelings which we all have within us. It nevertheless requires a great deal of courage to express those feelings in music. Sir Colin Davis